
Diese Projekte werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfond) und des Landes Berlin.
QvB: Das Programm der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Qualifizierung vor Beschäftigung
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales fördert mit dem Programm „Qualifizierung vor Beschäftigung (QvB)“ Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und Weiterbildung. Diese Maßnahmen ermöglichen den Erwerb von Teilqualifikationen aus anerkannten Ausbildungsberufen und werden vorwiegend im Bereich Handel, im kaufmännischen Bereich oder im sozialen Bereich (Pflege, Erziehung, Gesundheitswesen) genutzt. Eine berufsbezogene Sprachförderung ist ebenfalls Bestandteil des Programms.
Diese sinnvollen Angebote richten sich an arbeitslos gemeldete Berlinerinnen und Berliner, sowie insbesondere am Arbeitsmarkt Benachteiligte wie
- Arbeitslose mit Migrationshintergrund
- Menschen mit besonderem Bedarf an Grundbildungskompetenzen
- Jugendliche
- Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer
- Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher
- Alleinerziehende
- Geflüchtete Menschen, soweit diese arbeitslos gemeldet sind